"Aber Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge."
Die Bibel (Apg. 26, 22)
Ja toll, Amen, alles Paletti! - Spannend ist es jedoch, sich den Zusammenhang anzuschauen, in dem Paulus diesen Spruch macht.
Der gesamte Vers lautet: „Doch Gott beschützte mich, so dass ich heute noch lebe, um allen, vom Kleinsten bis zum Größten, diese Tatsachen zu berichten. Ich lehre nur das, was schon die Propheten und Mose vorausgesagt haben – nämlich dass der Christus leiden und als Erster von den Toten auferstehen würde, als Licht für die Juden wie für die Nichtjuden.“ Nach Neues Leben, Die Bibel, mit Vers 23.
Paulus war gefangen. Bei der Überführung in ein anderes Gefängnis planten religiöse jüdische Extremisten ihn zu töten.
Da war es gut, dass er als Gefangener unter römischen Schutz stand. Er steht nun vor dem römischen Stadthalter und der Vasallenkönig Agrippa war auch anwesend. Das war Gottes Hilfe in einer schwierigen Situation!
Er gibt Zeugnis von seinem bisherigen Leben mit Jesus. Er berichtet von seinem Leben als Pharisäer vor der Jesusbegegnung, seiner Bekehrung und seinem Gehorsam gegenüber Christus dem Auferstandenen.
Er legt Wert darauf, dass sein Zeugnis mit dem Wort Gottes („Propheten und Mose“) übereinstimmt. König Agrippa war positiv beeindruckt. Bei einigen Juden löste dieses Zeugnis aber Hass und Feindschaft aus.
Die Gegnerschaft sammelte sich auf Grund seines klaren biblischen Zeugnisses.
Solche Gegnerschaft ist auch heute im religiös-gesellschaftlichen Milieus unserer Zeit zu beobachten. Man gibt sich ungeheuer tolerant: Jeder darf glauben, was er will und leben, wie er will. Wenn dann aber einer Sünde beim Namen nennt und vom Anspruch Gottes auf Umkehr spricht, bekommt er oft Schwierigkeiten.
Wenn in bestimmten Kreisen, gesagt wird: „Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“ (der, die, das) ist das ausgrenzend, spalterisch.
Wenn man klar spricht: Gemäß Gottes Wort segnet Gott nur die feste Beziehung zwischen Mann und Frau, dann kann schnell das Stigma homophob erschallen.
Lebensrechtlern, die sich für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzen, wird schnell rechte Hetze vorgeworfen.
Also nichts Neues unter der Sonne! - Paulus bezeugt: Ich habe Gottes Hilfe bis zum heutigen Tag erfahren. Es lohnt sich, sich selbst klarzumachen, wann man Gottes Hilfe und Güte erfahren hat, gerade auch in schwierigen Lebenssituationen. Matthias Laps